Posts Tagged ‘m.con – Verband für Mediation und Conflictmanagement e.V.’

Mediation verhindert Gerichtsprozesse

Geposted von admin Juli 10th, 2011

Lebensmittelzeitung vom 16.06.2011 – Serie Arbeitsrecht – Außergerichtliche Konfliktlösung – Neues Gesetz – Beispiel aus der Lebensmittelproduktion
LZnet/sb. Innerbetriebliche Streitigkeiten blockieren Arbeitsprozesse und schaden dem Unternehmen. Mediation sucht nach Lösungen, bevor ein Gericht entscheiden muss. Das spart Zeit und Kosten.
Spannungen gehören zum Arbeitsalltag. Doch wenn sie dazu führen, dass die Mitarbeiter ihre Aufgaben nicht mehr befriedigend [...]

Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Mediation – Gewinn für das Handwerk

Geposted von admin Juli 6th, 2011

Schlichten statt streiten
Die Bundesregierung stellt die Weichen für eine neue Streitkultur in Deutschland: Das Bundeskabinett hat im Januar einen Gesetzentwurf zur Förderung der Mediation und anderer Verfahren der außergerichtlichen Konfliktbeilegung das Mediationsgesetz beschlossen.
Auch in Handwerksbetrieben gibt es eine Vielzahl von Konfliktpotenzialen. So entstehen Konflikte zwischen Betrieben und Lieferanten wegen mangelhafter oder verzögerter Lieferungen oder aber, [...]

Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Grenzüberschreitende Mediation im Mittelstand: Kontakte zu Mediatoren aus Frankreich

Geposted von admin Juli 6th, 2011

Bereits im letzten November konnte m.con anlässlich der internationale Zuliefermesse MIDEST in
Paris erste Kontakte zu französischen Wirtschaftsmediatoren knüpfen. Dort präsentierte sich der
Geschäftsbereich „Médiation des relations inter-entreprises industrielles et de la sous-traitance“ /
Industriemediation des französischen Wirtschafts-, Finanz- und Industrieministeriums mit einem
eigenen Stand.

m.con-Mediatorin Karen Altland und Jean-Claude Volot
Das Programm „Industriemediation“ wurde in Frankreich im April 2010 offiziell [...]

Tags: , , , , , , , , , , ,

Was halten die Deutschen von Mediation?

Geposted von admin Februar 14th, 2011

Das Allensbach Institut für Demoskopie (IfD) hat im Auftrag der Roland Rechtsschutz-Versicherung eine Studie durchgeführt, in der die “Einstellungen der Bevölkerung zum deutschen Rechtssystem und zur Mediation” untersucht wurden. Über 1.800 Personen wurden u.a. zum deutschen Rechtssystem, ihren Erfahrungen mit den deutschen Gerichten und zur Mediation befragt. Die Ergebnisse wurden auf über 50 Seiten [...]

Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Keine Verlierer –
m.con begrüßt die Verabschiedung des Entwurfs für ein Mediationsgesetz

Geposted von admin Januar 16th, 2011

Das Bundeskabinett hat am Mittwoch, dem 12. Januar 2011 den Entwurf eines Gesetzes zur Förderung der Mediation und anderer Verfahren der außergerichtlichen Konfliktbeilegung beschlossen. Der von Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) vorbereitete Gesetzentwurf schafft hiermit den Rechtsrahmen für eine außergerichtliche Beilegung von Rechtsstreitigkeiten und begründet damit die Basis für eine effiziente und kooperative Konfliktbeilegung in Wirtschaftsstreitigkeiten.
Insbesondere [...]

Tags: , , , , , , , , , , , , , , ,

Stellungnahme von m.con zum Mediationsgesetz-Entwurf (RefE)

Geposted von admin Januar 16th, 2011

zum Referentenentwurf (RefE) eines Gesetzes zur Förderung der Mediation und anderer Verfahren der außergerichtlichen Konfliktbeilegung zur Umsetzung der Richtlinie 2008/52/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. Mai 2008 über bestimme Aspekte der Mediation in Zivil- und Handelssachen (europäische Mediationsrichtlinie – EU-RL)
http://www.mcon-mediation.de/wp-content/uploads/2010/10/Stellungnahme-RefE-MedG.pdf

Tags: , , , , , , , , , , , , , , , ,

m.con begrüßt die Einführung eines Mediationsgesetzes in der BRD.

Geposted von admin Juli 20th, 2010

Mediation stärken für mehr gemeinsame Konfliktlösungen
Berlin, 19. Juli 2010
Zu dem heute an die Ressorts versendeten Referentenentwurf eines Mediationsgesetzes erklärt Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger:
Der Entwurf eines Mediationsgesetzes soll zu einer erheblichen Stärkung der außergerichtlichen Streitbeilegung führen.
In einer veränderte Rechts- und Streitkultur muss den Möglichkeiten der Mediation mehr Platz eingeräumt werden. Streitende wissen selbst am besten, wie [...]

Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Deutsche Unternehmen entdecken die Mediation

Geposted von admin April 25th, 2010

Mediation galt hierzulande lange als Kuschelpädagogik. Dass diese Zeiten vorbei sind, zeigt ein Artikel der Financial Times Deutschland vom 13.04.2010: http://www.ftd.de/karriere-management/recht-steuern/:recht-steuern-deutsche-unternehmen-entdecken-die-mediation/50099921.html?mode=print

Tags: , , , , , , , ,