Posts Tagged ‘Konfliktbeilegung’
Geposted von Redaktion August 6th, 2012
Nach seiner Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt am 25.07.2012 (BGBl. Teil I Nr. 35 S. 1577)  ist das Deutsche Mediationsgesetz am 26. Juli 2012 in Kraft getreten.
Das Gesetz zur Förderung der Mediation und anderer Verfahren der außergerichtlichen Konfliktbeilegung (MediationsG) vom 21.07.2012 ist auf der Grundlage von Art. 73 Abs. 1 Nr. 9 und Art. 74 Abs. 1 [...]
Tags: Andreas ruf; Claudia Müller-Conen, Aus- und Fortbildung der Mediatoren, Außergerichtliche Konfliktbeilegung, Frankfurt, Gesetz zur Förderung der Mediation und anderer Verfahren der außergerichtlichen Konfliktbeilegung, Konfliktbeilegung, m.con - Verband für Mediation und Conflictmanagement, mcon, Mediation, Mediationsgesetz, Mediationsrichtlinie, Richtlinie, Verband, Wirtschaftsmediation
Posted in Presse •
Kommentare deaktiviert
Geposted von admin Juli 10th, 2011
Lebensmittelzeitung vom 16.06.2011 – Serie Arbeitsrecht – Außergerichtliche Konfliktlösung – Neues Gesetz – Beispiel aus der Lebensmittelproduktion
LZnet/sb. Innerbetriebliche Streitigkeiten blockieren Arbeitsprozesse und schaden dem Unternehmen. Mediation sucht nach Lösungen, bevor ein Gericht entscheiden muss. Das spart Zeit und Kosten.
Spannungen gehören zum Arbeitsalltag. Doch wenn sie dazu führen, dass die Mitarbeiter ihre Aufgaben nicht mehr befriedigend [...]
Tags: Andreas Ruf, Außergerichtliche Konfliktbeilegung, Claudia Müller-Conen, Erfolgsquote Mediation, innerbetriebliche Probleme, innerbetriebliche Streitigkeiten, Kommunikation im Team, Konfliktbeilegung, Konsens, kooperativ entwickelte Lösungsmodelle, Lebensmittelbranche, Lebensmittelproduktion, Lösung erarbeiten, m.con – Verband für Mediation und Conflictmanagement e.V., Mediationsverband, Mediator, Mediatorin, Qualitätsstandards des EU Code of Conduct, Streit im Wirtschaftsleben, Vermeidung Arbeitsgerichtsprozess, Win-win-Situation, Wirtschaftsmediation, Wirtschaftsstreitigkeiten
Posted in Verbandsarchiv •
No Comments »
Geposted von admin Februar 14th, 2011
Das Allensbach Institut für Demoskopie (IfD) hat im Auftrag der Roland Rechtsschutz-Versicherung eine Studie durchgeführt, in der die “Einstellungen der Bevölkerung zum deutschen Rechtssystem und zur Mediation” untersucht wurden. Über 1.800 Personen wurden u.a. zum deutschen Rechtssystem, ihren Erfahrungen mit den deutschen Gerichten und zur Mediation befragt. Die Ergebnisse wurden auf über 50 Seiten [...]
Tags: Allensbach Institut für Demoskopie, Andreas Ruf, Claudia Müller-Conen, Förderung der außergerichtlichen (Wirtschafts-)Mediation, Frankfurt, Geschäftsbeziehungen, Gesetz zur Förderung der Mediation und anderer Verfahren der außergerichtlichen Konfliktbeilegung, Gute Beziehungen mit Geschäftspartnern, Konfliktbeilegung, m.con – Verband für Mediation und Conflictmanagement e.V., Mediation, Mediationsverband, Mediationsverfahren, Mediator, Mediatorin, Rechtsschutz-Versicherung, ROLAND Rechtsreport 2010, Wirtschaftsmediation
Posted in Verbandsarchiv •
No Comments »
Geposted von admin Januar 16th, 2011
Das Bundeskabinett hat am Mittwoch, dem 12. Januar 2011 den Entwurf eines Gesetzes zur Förderung der Mediation und anderer Verfahren der außergerichtlichen Konfliktbeilegung beschlossen. Der von Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) vorbereitete Gesetzentwurf schafft hiermit den Rechtsrahmen für eine außergerichtliche Beilegung von Rechtsstreitigkeiten und begründet damit die Basis für eine effiziente und kooperative Konfliktbeilegung in Wirtschaftsstreitigkeiten.
Insbesondere [...]
Tags: außergerichtliche Beilegung von Rechtsstreitigkeiten, Bundeskabinett, Claudia Müller-Conen, EU-Richtlinie 2008/52/EG, Gesetz zur Förderung der Mediation und anderer Verfahren der außergerichtlichen Konfliktbeilegung, grenzüberschreitenden Zivil- und Handelsstreitigkeiten, Konfliktbeilegung, kostengünstig, Leutheusser-Schnarrenberger, m.con begrüßt die Verabschiedung des Entwurfs für ein Mediationsgesetz, m.con – Verband für Mediation und Conflictmanagement e.V., Mediation, Mediationsverfahren, Mediator, neutraler Dritter, Wirtschaftsstreitigkeiten
Posted in Verbandsarchiv •
No Comments »