Familienunternehmen / Mittelstand
Jede Wirtschaftsbranche und jeder Unternehmenstyp folgt eigenen Gesetzmäßigkeiten. Entsprechend erfordern Konfliktmanagement und Konfliktlösung in Wirtschaftsunternehmen die Berücksichtigung dieser besonderen Umstände und Rahmenbedingungen.
Ein Mediator muss im Falle eines Konfliktes das Spezifikum der Branche sowie der Gesellschafterzusammensetzung (er)kennen und ihnen im Rahmen der Lösungsfindung Rechnung tragen. Dies gilt insbesondere bei Nachfolgekonflikten in Familienunternehmen.
Den Besonderheiten von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) einerseits und von Familienunternehmen andererseits mit ihren speziellen Risiken und der individuellen Problematik der Unternehmensnachfolge geht unsere Fachgruppe Mittelstand und Familienunternehmen nach. Gemeinsam mit Vertretern der Wirtschaft widmen sich unsere Wirtschaftsmediatoren speziellen Konfliktthemen in den Bereichen Mittelstand und Familienunternehmen und leiten Folgen für die erfolgreiche Durchführung eines Mediationsverfahrens ab. Praktische Erfahrungen, Fachwissen und Mediations-knowhow können so gebündelt und das individuelle Mediationshandwerk verfeinert werden.
Haben Sie Interesse, sich in unserer Arbeitsgruppe Mediation im Mittelstand zu engagieren oder benötigen Sie Hilfe bei der Konfliktlösung in diesen Unternehmensbereichen?
Ihre Ansprechpartner für außergerichtliche Streitbeilegung in mittelständischen Unternehmen und Familienunternehmen:
Ralf Lawaczeck | Dr. Claudia Conen |
Wirtschaftsmediator | Wirtschaftsmediatorin |
Leiter Geschäftsbereich Industrie | Dipl.-Wirtschaftsjuristin |
Organisation der Wirtschaft | Lehrbeauftragte/Dozentin |
Andreas Ruf MRICS | Ulrich Wörle MRICS |
Wirtschaftsmediator | Wirtschaftsmediator |
Geschäftsführer einer Kapitalgesellschaft | Prokurist einer Kapitalgesellschaft |
Dozent |
Dr. Andreas May | Justizrat Franz Schaffranek |
Wirtschaftsmediator, Rechtsanwalt | Wirtschaftsmediator, Rechtsanwalt |
Partner May&Kollegen | Kanzlei Schaffranek |