Literatur und Links
Nachfolgend haben wir für Sie aus dem kontinuierlich wachsenden theoretischen und praktischen Wissen ausgewählte Literatur und Quellen zusammengestellt, die wir Ihnen zum Thema Mediation und Konfliktmanagement gerne empfehlen.
Wir sind bemüht, diese Rubrik laufend zu aktualisieren und zu ergänzen, dennoch können wir dabei nicht den Anspruch auf Vollständigkeit erheben. Unser Ziel ist es vielmehr, den unübersichtlich gewordenen Markt für Sie aufzubereiten und ausgewählte Literatur vorzustellen, so dass Sie sich einen Überblick über die Mediation, aktuelle Entwicklungen, Aus- und Weiterbildung sowie Rahmenbedingungen verschaffen können.
Darüber hinaus erhalten Sie Linktipps zu Mehrinformationen sowie zu unseren Kooperationspartnern. Viel Spaß beim Klicken und Lesen!
Fachbücher
- NEU! Kracht/Niedostadek/Sensburg (Hrsg.) “Praxishandbuch Professionelle Mediation”, erscheint im Springer-Verlag 2016/17
- Armbruster/Everling “Finanzkommunikation: Chancen durch Kreditmediation”, Bank-Verlag 2011
- Conen “Wirtschaftsmediation: Juristische und betriebswirtschaftliche Aspekte zum Einsatz der Mediation in Unternehmen”, Peter Lang 2014
- De Gioia “Pratiques communicatives de la médiation” Peter Lang 2014
- Duve/Eidenmüller/Hacke “Mediation in der Wirtschaft. Wege zum professionellen Konfliktmanagement”, Otto Schmidt 2011
- Faller/Faller “Innerbetriebliche Wirtschaftsmediation, Strategien und Methoden für eine bessere Kommunikation”, Wolfgang Metzner Verlag 2014
- Feldmann “Außergerichtliche Streitbeilegungsverfahren im privaten Baurecht: Alternative zur staatlichen Gerichtsbarkeit?”, Berliner Wissenschaftsverlag 2014
- Fisher/Shapiro/Neubauer “Erfolgreicher verhandeln mit Gefühl und Verstand“, Campus Verlag 2007
- Gimbel “Mediation in Unternehmenskrise und Insolvenz”, Kindle Edition 2014
- Greiter “Kreativität bei Verhandlungen und im Alltag. 444 Denkanstöße, 157 Beispiele”, Otto Schmidt 2001
- Oboth/Seils “Mediation in Teams und Gruppen: Praxis- und Methodenhandbuch“, Jungfermann 2008
- Pühl “Konflikt-Klärung in Teams und Organisationen”, Leutner 2014
Zeitschriften
- Spektrum der Mediation (Hrsg. Wolfgang Metzner Verlag)
- Perspektive Mediation (Verlag Österreich)
- Die Wirtschaftsmediation (Hrsg.: Steinbeis)
- Zeitschrift für Konflikt-Management (Hrsg.: Centrale für Mediation)
Rezensionen
- Rezensionen der Zeitschrift für Konfliktmanagement (ZKM) bei MWonline
Newsletter
Im Laufe der Zeit sammeln sich in den Lesezeichen, Favoriten oder Bookmarks eine ganze Reihe von Links an, die informativ sind, die Qual der Wahl einer geeigneten Ausbildungsstelle erleichtern, oder einfach Kontakte unterstützen. Nachfolgend eine Auswahl.
Aus- und Fortbildung: Mediation in m.con Akademie, IFU, IHK und bei Steinbeis
- IFU-Institut Recht-Wirtschaft-Steuern, Bonn
- IHK Berlin
- IHK Koblenz
- Steinbeis Beratungszentrum Wirtschaftsmediation, Leipzig/Stuttgart
- Management Zentrum Mittelrhein, Koblenz
- m.con Akademie für Immobilien- und Baumediation, Frankfurt am Main
Forschungsstellen
- Institut für Konfliktmanagement an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt/O.
- Centrum für Verhandlungen und Mediation an der LMU München (CVM)
- Forschungsstelle für Verhandlungsmanagement und Mediation LMU München
Mediationsverbände
- Schweizerischer Dachverband für Mediation e.V. (SDM-FSM)
- Österreichischer Bundesverband der MediatorInnen (ÖBM)
- American Arbitration Association (AAA)
Mediation Communities & Portale
Blogs
Sonstiges
- Kostenrechner Gerichts-, Schiedsgerichts-, Mediationsverfahren