By admin Januar 16th, 2011
zum Referentenentwurf (RefE) eines Gesetzes zur Förderung der Mediation und anderer Verfahren der außergerichtlichen Konfliktbeilegung zur Umsetzung der Richtlinie 2008/52/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. Mai 2008 über bestimme Aspekte der Mediation in Zivil- und Handelssachen (europäische Mediationsrichtlinie – EU-RL)
http://www.mcon-mediation.de/wp-content/uploads/2010/10/Stellungnahme-RefE-MedG.pdf
Tags: Änderung der Zivilprozessordnung (ZPO), Andreas Ruf, Aspekte der Mediation in Zivil- und Handelssachen, Aus- und Fortbildung der Mediatoren, Auswahl von Mediatoren bei gerichtsnaher Mediation, Claudia Müller-Conen, Förderung der außergerichtlichen (Wirtschafts-)Mediation, Frankfurt, Geschäftsbeziehungen, Konfliktpotentiale, m.con – Verband für Mediation und Conflictmanagement e.V., Offenbarungspflichten; Tätigkeitsbeschränkungen; Verschwiegenheitspflicht, RefE MedG, Referentenentwurf zur Förderung der Mediation und anderer Verfahren der außergerichtlichen Konfliktbeilegung, Richtlinie 2008/52/EG, Stellungnahme, Wirtschaftsmediation
This entry was posted
on Sonntag, Januar 16th, 2011 at 12:25 and is filed under Verbandsarchiv.
You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed.
You can skip to the end and leave a response. Pinging is currently not allowed.