Aktuelles aus der Kategorie ‘m.con im Gespräch’

Mediation stark eskalierter Konflikte – Interview mit Prof. F. Glasl

Geposted von admin Oktober 1st, 2014

Prof. Dr. Glasl, DER Forscher zu „Konflikten“ aber auch weithin bekannter und anerkannter Praktiker in der Konfliktvermittlung/-beratung verfügt über mannigfaltige Erfahrungen, die er anhand der von Wolfram Schulze gestellten Fragen, neben den Mitgliedern des Mediationsverbandes m.con besonders Führungskräften und Konfliktbeteiligten in Wirtschaftsunternehmen, Verwaltungen, Hochschulen und anderen Organisationen zur Verfügung stellt.
Die Fragen orientieren sich an dem Seminar [...]

Mediation im Wirtschaftsministerium – Interview mit Staatssekretär HĂĽser

Geposted von admin April 7th, 2014

Als außergerichtliches Konfliktbeilegungsinstrument kann Mediation auf vielfältige Weise und durch verschiedenste Akteure der Wirtschaft eingesetzt werden. Welche Rolle Verwaltungsbehörden und Ministerien hierbei spielen (können), dazu haben wir Herrn Staatssekretär Uwe Hüser im Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Rheinland-Pfalz befragt.

Foto: Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz
Das Interview fĂĽhrte Dr. Claudia Conen, Wirtschaftsmediatorin und m.con-Vorstandsvorsitzende.

Mediation in den Medien – Interview mit dem RTL-Streitexperten fĂĽr Nachbarschaftskonflikte

Geposted von admin Februar 24th, 2014

Aus Sicht des RTL-Streitexperten für Nachbarschaftskonflikte, Franz Obst, ist das Thema Mediation in den Medien noch unterbesetzt. Man müsste, um das Potential, das die Mediation an Streitbeilegungsmöglichkeiten bietet, eine deutlich höhere Präsenz in den Medien erreichen. m.con hat Franz Obst zur Rolle der Medien bei der Verbreitung der Mediation in der Gesellschaft befragt.

Foto: Franz Obst
Das [...]

Shuttle-Mediationen sind erfolgreich – Interview mit Kay Delfs (R+V)

Geposted von admin Juni 2nd, 2013

Shuttle-Mediationen haben eine hohe Erfolgsquote und eignen sich v.a. bei monokausalen Konflikten, so Kay Delfs von der R+V Rechtsschutz-Schadenregulierungs-GmbH, Wiesbaden, einem Unternehmen der R+V Versicherungsgruppe. Die R+V Versicherung bietet ihren Kunden die Mediation seit 2010 an. Wir haben ihn zum Thema Mediation in der Versicherungsbranche befragt.

Foto: R+V
Das Interview zur Mediation in der Versicherungswirtschaft fĂĽhrte Brigitte Weber, Wirtschaftsmediatorin [...]

Tags: , , ,

Kreditmediator als Berater des Kunden – Interview mit Markus Becker-Melching (BdB) zur Kreditmediation

Geposted von admin Januar 9th, 2013

Kreditmediation ist eher Finanzkommunikation. In dieser Rolle ist der Mediator “kein echter neutraler Vermittler in einer streitigen Frage”, so Markus Becker-Melching, GeschäftsfĂĽhrer des Bundesverbandes deutscher Banken, Berlin. Ihn haben wir zum Thema Kreditmediation in Deutschland und insbesondere zur Rolle der Kreditmediatoren befragt.

Foto: BdB
Das Interview zur Kreditmediation führte Claudia Müller-Conen, Wirtschaftsmediatorin, Vorstandsvorsitzende m.con – Verband für Mediation und [...]

Tags: , ,

„Jeder vermiedene Prozess ist ein gewonnener Prozess“ – Interview mit Dagmar ReiĂź-Fechter zur Medition in der Immobilienwirtschaft

Geposted von Andreas Ruf Oktober 31st, 2012

Frau Dagmar Reiß-Fechter, Rechtsanwältin und Wirtschaftsmediatorin, geschäftsführendes Vorstandsmitglied des ESWiD Evangelischer Bundesverband für Immobilienwesen in Wissenschaft und Praxis, Nürnberg, haben wir zur Mediation in der Immobilienbranche befragt.

Foto: ESWiD
Das Interview zur Mediation in der Immobilienbranche führte Andreas Ruf MRICS, Wirtschaftsmediator und Fachmediator Immobilien- und Bauwirtschaft, stlv. Vorstandsvorsitzender m.con – Verband für Mediation und Conflictmanagement Frankfurt und [...]

Mediationsgesetz in Kraft – Interview mit Prof. Dr. Patrick Sensburg MdB

Geposted von Claudia Conen Juni 12th, 2012

Das deutsche Mediationsgesetz ist – nach teilweise zähem Ringen in Bundestag und Bundesrat und mit viel Verzögerung – endlich in Kraft. Aus diesem Anlass haben wir den zuständigen Berichterstatter im Rechtsausschuss des Deutschen Bundestages, Prof. Dr. Patrick Sensburg MdB, zu den HintergrĂĽnden und den einzelnen Bestimmungen des neuen Gesetzes befragt.

Foto: Deutscher Bundestag
Das Interview wurde veröffentlicht in der [...]

Tags: , , , , ,

“Kommunikation ist wie tanzen” – Interview mit Ministerin Marion Walsmann zur Mediation in Deutschland

Geposted von Claudia Conen Juni 1st, 2012

Im Rahmen unserer neuen Interview-Reihe bitten wir Personen des öffentlichen Lebens und Fachleute, zu verschiedenen Aspekten der Mediation Stellung zu nehmen.
Im Sommer 2012 haben wir Frau Marion Walsman, Thüringer Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten, zur Mediationsrichtlinie befragt. Hierbei wurde die besondere Rolle einer “richtigen Kommunikation” und die Bedeutung der Mediation als Konfliktvorbeugendes Instrument für Partizipationsprozesse [...]

Tags: , , , , , ,